September 2018
Unsere Schule konnte zu Beginn der Sommerferien auf ein erfolgreiches
Jahr zurückblicken. Sehr intensiv haben wir an der Weiterentwicklung unserer Schule gearbeitet.
Um die Motivation des Lehrens und Lernens zu fördern soll das Schulgebäude so umgestaltet werden, dass es zu einem "Lebensraum Schule" wird, in dem man sich gerne aufhält.
Erstes diesbezügliches Projekt war die Renovierung des Medienraumes.Dieser wurde im Jahr 2017 neu ausgemalt und mit neuer Hard- und Software ausgestattet.
In den letzten Sommerferien wurde die Renovierung des Zeichensaales in Angriff genommen. Der schon in die Jahre gekommene Fußboden wurde samt Unterbau komplett entfernt und neu aufgebaut. Mit
einem hellen Belag und frisch gestrichenen Wänden kann sich unser Zeichensaal nun sehen lassen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Gemeindebediensteten, die uns bei der Entfernung des Fußbodens tatkräftig unterstützten und unserem Schulwart Herrn Reinhard Kettner für die Malerarbeiten und die Koordinierung der Firmen.
Der Obmann der NMS Hadres, Herr Wilhelm Kruspel bedankt sich bei den ausführenden Firmen:
FA. Schultafel-Service Osojnik aus Villach - Auf- und Abbau der elektronischen Tafel und gleichzeitige
Überprüfung der Schultafeln,
Tischlerei Strobl aus Wartberg - Aufbau des neuen Unterbodens und Dämmung,
Fa. Bergermayer Seefeld-Großkadolz - Installationsarbeiten und
Fa. Studio Eis – Hollabrunn - Fußbodenbelag.
Auch im heurigen Schuljahr 2018/19 wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern den Unterricht durch verschiedenste Aktivitäten und Projekten lebensnah und abwechslungsreich gestalten und neben dem Lehrstoff auch andere Werte, wie Nachhaltigkeit, Teamgeist und soziales Engagement vermitteln.
Ab September 2018 wird an allen Pflichtschulen die verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" eingeführt. Da an unserer Schule Informatik schon seit Jahren in jeder Schulstufe verpflichtend unterrichtet wurde werden wir dies nun auf den Schwerpunkt "Digitale Grundbildung" ausbauen. Unser innovativ ausgestatteter Informatikraum bietet uns dafür die nötigen Voraussetzungen.
Im Namen des Lehrerteams wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern
einen guten Start und ein erfolgreiches und schönes Schuljahr 2018/19!
SR Monika Müller (Schulleiterin)